Datenschutz

Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website verarbeitet werden. Dazu zählen insbesondere die im Rahmen von Kontaktanfragen übermittelten Informationen wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname sowie Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website. Um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen, setzen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Sollten Sie weitergehende Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, steht Ihnen unsere Datenschutzbeauftragte gerne zur Verfügung (Kontakt siehe unten).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne des Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:

9534-9650 Québec inc.
308-5 boul. Vauquelin
Longueuil (Québec)
J4L0A4 Canada
Managing Director: Svetlana Kaioukova
NEQ / Registrierungsnummer: 1180621147

2. Kontakt zur Datenschutzbeauftragten

Sie erreichen unsere Datenschutzbeauftragte unter info@besserebewertung.de oder per Post an unsere Firmenadresse mit dem Zusatz „Datenschutz“.

3. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

Bei einer Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses können Sie gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einlegen. Bei Direktwerbung steht Ihnen gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO ein jederzeitiges Widerspruchsrecht zu.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

4. Datenerhebung bei rein informatorischer Nutzung

Wenn Sie unsere Website lediglich betrachten, ohne aktiv Informationen zu übermitteln, verarbeiten wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu zählen: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Zeitzone, angeforderte Seite, Zugriffsstatus, übertragene Datenmenge, Referrer, Browsertyp und Betriebssystem. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Felder, die nicht zwingend erforderlich sind, sind als freiwillig gekennzeichnet. Die Verarbeitung erfolgt mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a DSGVO und kann jederzeit widerrufen werden. Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Newsletter

6.1 Anmeldung

Mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a DSGVO können Sie unseren Newsletter abonnieren. Wir verwenden das Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass die Anmeldung von Ihnen stammt. Bestätigen Sie die Anmeldung nicht innerhalb von 21 Tagen, werden Ihre Daten gelöscht. Wir speichern IP-Adresse und Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung zur Nachweisführung.

6.2 Tracking

Wir analysieren das Nutzerverhalten im Newsletter mithilfe von Tracking-Pixeln. Dabei wird eine ID mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft. Die Daten bleiben pseudonymisiert. Wenn Sie Bilder im E-Mail-Programm deaktivieren, findet kein Tracking statt.

7. Kontaktanfragen über besserebewertung.de

Bei Kontaktanfragen erheben wir: Vorname, Nachname, Firma, Telefonnummer, E-Mail sowie Ihre individuelle Nachricht. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

8. Bewerbungen

Wenn Sie sich per E-Mail oder Webformular bewerben, nutzen wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung der Bewerbung. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens löschen wir Ihre Daten umgehend, spätestens jedoch nach sechs Monaten, sofern keine Einwilligung zur längeren Speicherung oder ein Vertragsverhältnis besteht. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 a, b, f DSGVO sowie § 26 BDSG.

9. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben, zur Vertragserfüllung notwendig oder durch Ihre Einwilligung gedeckt ist. Dienstleister wie Zahlungsanbieter oder Versandunternehmen erhalten Daten nur im erforderlichen Umfang. Alle Dienstleister sind durch Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO verpflichtet, den Datenschutz einzuhalten. Unsere Verarbeitung erfolgt vorzugsweise innerhalb der EU bzw. des EWR.

10. Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir moderne Sicherheitsmechanismen ein, die regelmäßig an neue technologische Entwicklungen angepasst werden. Damit stellen wir sicher, dass Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation geschützt sind.